Bogensport
Integration durch Sport - Anerkannter Stützpunktverein

Suche auf unserer Website

Das Bogenschießen trägt eine uralte Geschichte in sich, die bis in die Steinzeit zurückreicht. In der Gegenwart liegt das Bogenschießen voll im Trend. Immer mehr Menschen lassen sich von der Ästhetik des faszinierenden Sports begeistern und erleben in der Natur eine Entschleunigung vom Stress des Alltags. Kaum ein anderer Sport spricht Kinder, Erwachsene, Senioren und Menschen mit einem Handicap in gleichem Maße an. Sie alle begegnen sich in einer großen Familie, die von Leidenschaft, Vergnügen und Ehrgeiz beflügelt ist. Als Familiensport erleben Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern eine unvergessliche Zeit. Bogenschießen bietet als Life-Time-Sportart viele gesundheitliche Vorzüge.

Die Bogensportabteilung des SV Fortuna Schapdetten e.V. wurde im Jahre 2010 gegründet. Der großzügige Bogensportplatz wurde 2019 eröffnet und befindet sich in einer naturnahen Umgebung in Schapdetten in der Schenkingstraße 26.


Allgemeines zum Bogensport

Mit dem Bogensport kann ab etwa 10 Jahren begonnen werden. Darüber hinaus gibt es keine Altersbeschränkung. Als gesundheitlicher Präventionssport beugt das Bogenschießen Alltagsproblemen wie Rückenleiden und Stress vor. Bei Kindern wirkt sich das regelmäßige Bogensporttraining positiv aus: sie werden ruhiger, ausgeglichener, ausdauernder und entwickeln ein Gefühl für Körperhaltung. Bogenschießen wird als Rehabilitationssport eingesetzt und ist darüber hinaus für viele Menschen mit einer körperlichen Behinderung ein ideales Sportangebot.


Abteilungsleiter und Ansprechpartner

Peter Rüschhoff-Nadermann
Stodtbrockweg 13a
48161 Münster-Roxel
Tel.: 0157 - 57 10 53 23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Informationen zum Bogenschießen in Schapdetten

Die Bogensportabteilung betreibt eine eigene Website mit weitergehenden Informationen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.