Immatierielles Kulturerbe der UNESCO
Integration durch Sport - Anerkannter Stützpunktverein

Suche auf unserer Website

Immaterielles KulturerbeDas Vereinsheim des SV Fortuna Schapdetten trägt das Schild  der UNESCO über das Immaterielle Kulturerbe.

Das Schützenwesen in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba - sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe. Ob Tanz, Theater, Musik, Bräuche, Feste, Naturwissen oder Handwerkskünste - Formen des Immateriellen Kulturerbes sind von menschlichem Wissen oder Können getragen. Sie sind Ausdruck von Kreativität, vermitteln Kontinuität und Identität und prägen das gesellschaftliche Zusammenleben.
Mit der Bogensportabteilung unseres Vereins sind wir dem Schützenwesen angeschlossen, das die Deutsche UNESCO-Kommission zum Kulturerbe erklärt hat. Die Ursprünge des Schützenwesens reichen bis ins Mittelalter zurück - es ist ein historisch gewachsener und lebendiger Teil der regionalen wie lokalen Identität ist. Es umfasst eine große Anzahl von Bräuchen und Traditionen, die in ganz Deutschland in zahlreichen unterschiedlichen Erscheinungsformen verbreitet sind.

Weiterführende Informationen



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.